Resolute Bay

Resolute Bay (meist abgekürzt nur Resolute genannt) ist nach Grise Fiord die zweitnördlichste Gemeinde des Territoriums Nunavut, Baffin-Region, und hat ca. 200 Einwohner (davon 165 Inuit).

Lage

Lage der Insel Resolute im Norden Kanadas
Lage der Cornwallis-Insel in der Baffin Bay im Norden Kanadas

An der Südküste der Cornwallis-Insel gelegen ist Resolute in zwei Teile getrennt – die Inuit-Siedlung im Ostteil und den „technischen“ Teil im Westen. Resolute verfügt über eine gut ausgebaute, auch für Strahlflugzeuge geeignete Landepiste und fungiert als Ausgangspunkt für jede Art Reisen in die „Hohe Arktis“. Die Gegend um die Cornwallis-Insel spielte in der Geschichte der Suche nach einer Nordwestpassage eine bedeutende Rolle, und so erinnert der Name Resolute an eines der Schiffe, die an der Suche nach der missglückten Franklin-Expedition beteiligt waren und hier von ihrer Besatzung aufgegeben wurde. Der Inuktitut-Name der Siedlung lautet Qausuittuq, „Ort ohne Dämmerung“.

Geschichte

Die Cornwallis-Insel war bereits in der Zeit der Thule-Kultur Siedlungsgebiet, dann aber wurde die Insel in der Kleine Eiszeit genannten Kälteperiode zwischen 1550 und 1850 wegen Unwirtlichkeit verlassen. Der erste Europäer, der hierher kam, war vermutlich William Edward Parry im Jahr 1819. 1845/46 berührte die John-Franklin-Expedition die Insel. Auf der Suche nach dem verschollenen John Franklin kamen in der Folgezeit eine ganze Reihe von Expeditionsschiffen hier vorbei.

Als die Arktis nach dem Zweiten Weltkrieg wachsendes strategisches Interesse gewann, wurde 1947 auf der Cornwallis-Insel eine Wetterstation errichtet und eine auch für größere Transportflugzeuge geeignete militärische Landebahn angelegt. Seit den 1950er Jahren wird in der Nähe der Landebahn auch eine arktische Forschungsstation des Polar Continental Shelf Project mit den Themen Glaziologie und Klimaveränderung unterhalten. Zwischen 1966 und 1971 startete das National Research Council of Canada hier suborbitale Forschungsraketen; es wurden insgesamt 17 Raketen der Typen Black Brant und Boosted Arcas abgefeuert.

Knapp 100 Kilometer östlich von Resolute liegt die kleine, Devon Island vorgelagerte Beechey-Insel, auf der John Franklin und seine Leute 1845 auf seiner letzten Expedition überwinterten und ihre ersten Toten begruben. Der magnetische Nordpol liegt nur etwa 500 Kilometer, der geografische Nordpol rund 1.750 Kilometer nördlich der Siedlung.

Tourismus

Resolute Bay und Beechey Island werden ab und an von Kreuzfahrtschiffen auf der Nordwestpassage besucht.

Wissenschaftliche Forschungsstationen

In der Umgebung der Siedlung Resolute Bay wurden Forschungslabors zum Studium des arktischen Klimas und der Sonnenwind-Aktivität sowie ein Testgelände für künftige Marsexpeditionen aufgebaut.